• Mob Coaching "The Art of Leading Circle"

    Moderne Führungspraktiken, Skills und neue Designs für den herausfordernden Alltag als Führungsperson üben und ausprobieren.

    Nächster Termin am 21.06.23

Welche der 7 Gedanken kommen dir als Führungsperson bekannt vor?

  1. Es kommt dir so vor, als ob du dich mit deinem Team permanent im virtuellen Kreis drehst, bevor ihr wirklich ins Liefern kommt?

  2. Dein Team arbeitet zu unterschiedlichen Zeiten und du möchtest nicht, dass sich ein Teammitglied im Pyjama mit deinem Team abstimmen muss?
  3. Möchtest du deinen Kopf raus aus dem ständig „on air“-Modus bekommen?
  4. Du fragst dich, welche „Hacks“ du noch umsetzen kannst, um mehr Beteiligung zu erreichen?
  5. Und wie du trotzdem die Work-Life-Balance deiner Teammitglieder unterstützen und ihre Gesundheit und Wohlbefinden fördern kannst?
  6. Du fragst dich manchmal, wie du die Freude und die Leichtigkeit für die virtuelle Teamarbeit zurückholen kannst?
  7. Du bist auf der Suche nach dem Geheimnis von hochwirksamer Teamarbeit?

Erwischt?!

Wenn nur 2 der Fragen ins Schwarze bei dir getroffen haben, dann bist du im Mob Coaching “The Art of Leading circle” genau richtig.

Was ist ein Mob Coaching?

Und wie hilft die dieses Gruppencoaching als Führungsperson weiter?

Also, ein Mob Coaching ist eine besondere Form des Gruppencoachings. Und eine Art Katalysator, für das Wachstum von modernen Führungspersonen innerhalb einer geschützten Gruppe von Mitstreiterinnen.

Im Mob Coaching bist du nämlich Teil einer ausgewählten Gruppe von Leuten, die ähnliche Ziele und Herausforderungen haben wie du.

Zusammen gehen wir neue Wege und arbeiten co-kreativ daran, deine persönlichen Ziele zu erreichen.

Mit der geteilten Mission gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten, in der jede:r den Raum bekommt, das eigene Potenzial zu entfalten, mit dem Ziel der hochwirksamen Teamarbeit.

“The Art of Leading Circle”

21Jun10:0012:00Mob Coaching: Wie wir asynchrone Kommunikation besser gestalten könnenmob coaching

Wobei hilft dir ein Gruppencoaching?

Die Vorteile sind simpel wie einfach und erinnern mich persönlich an mein Triathlon-Team:

Erstens bekommst du den Support und die Motivation einer ganzen Crew von Gleichgesinnten.

Zweitens profitierst du von den unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen der Gruppenmitglieder. Das ist wie eine Schatzkiste voller Ideen und Inspiration.

Drittens teilst du deine Erfolge und Rückschläge mit der Gruppe, was dir hilft, dich selbst besser kennenzulernen und zu wachsen.

Und zu guter Letzt ist es auch eine Menge Spaß! Ihr könnt einander ermutigen, lachen und euch unterstützen.

Also, hol dir dein Ticket und mach dich bereit für das aufregende Abenteuer des Mob Coachings!

Was ist enthalten? Mob Coachings

Wie läuft das Mob-Coaching ab?

Das Mob Coaching ist als virtuelle Probierstube ausgelegt. Aktuelle Fragestellungen sind, wie wir richtig gute Meetings virtuell gestalten können und die asynchrone Kommunikation in verteilten Teams verbessern können.

Was sind die Ziele?

Ziel des Mob Coachings ist es:

  • Dir ein Verständnis zu vermitteln, wie du als Teamlead mit niedrigschwelligen Designs große Wirkung in der Teamarbeit erzielen kannst
  • Dir zu zeigen, wie ein angeleiteter Perspektivwechsel Bewegung auf allen Ebenen das persönliche Wachstum fördert.
  • Wie du das Gelernte direkt in der Gruppe ausprobieren kannst.
  • Dich zu ermutigen, dein Potenzial als Mensch und Führungsperson, voll zu entfalten
  • Zu elaborieren, wie du Leichtigkeit und Humor in die Teamarbeit zurückbringen kannst.

Du gehst mit neuen Möglichkeiten der Führung und Gestaltung von modernen Formen der Zusammenarbeit aus diesem Coaching. Wenn nicht, bekommst du dein Geld zurück.

Details zum Gruppencoaching

  • Dauer: 120 Minuten

  • Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr (MEZ) Uhrzeit kann variieren

  • Ort: Online (Zoom-Link nach Anmeldung)

  • Geschützter Raum und psychologische Sicherheit für die Gruppe

  • Passwortgeschützte Aufzeichnung für alle TN

  • Zeit für die eigenen Themen und Fragestellungen

  • Exklusive Einladung zur Community auf Slack zum Austausch und Vernetzen

Feedback zum Gruppencoaching

Mir hat besonders gut Nadjas Spontanität auf die Teilnehmer einzugehen und die Botschaften aufzugreifen gefallen, um gleich damit oder daran zu arbeiten.  Außerdem habe ich eine einnehmende positive Stimmung in der Gruppe verspürt, welche sich in kurzer Zeit ausgebreitet hat.

Für mich persönlich habe ich mitgenommen, sich auch unter Druck nicht den Spaß nehmen zu lassen, denn das macht das Zuhören leichter. Insgesamt hatte ich viel Freude am gemeinsamen Wirken und Werken, die ich nun mit in meine Arbeit nehmen kann.

Positiv in Erinnerung geblieben sind mir Nadjas Flexibilität und die Offenheit der Gruppe bei der Kollaboration.
Als neuen Impuls für mich habe ich den Wert von Haltung und Haltungsarbeit mitgenommen. Und dass sich meine aktive Teilnahme als Einladung für andere mitzumachen positiv auf das Team auswirkt.
Ich freue mich auch, dass ich nun weiß, wie ich hybride Meetings als weitere Spielart von Leadership kreativ nutzen kann.

Für wen ist das Mob Coaching The Art of Leading Circle geeignet?

Das Mob Coaching ist für moderne Teamleads und Menschen „in Verantwortung“, die bereits positive Erfahrung mit Coaching gemacht haben und für die „New Work“ und „Diversity“ kein komplett neues Terrain sind.

Das musst du mitbringen: Offenheit, Respekt, Wertschätzung und der Wunsch gemeinsam Neues auszuprobieren, auch wenn der Weg unkonventionell erscheint.

Gruppen Coaching Preise & Pakete

  • 1 Gruppencoaching Session
    € 89,-
    Exklusive MwSt.
  • 3 Gruppencoaching Sessions
    € 249,-
    Exklusive MwSt.
  • 5 gruppencoaching Sessions
    € 429,-
    Exklusive MwSt.

Nächster Termin fürs Mob Coaching

21Jun10:0012:00Mob Coaching: Wie wir asynchrone Kommunikation besser gestalten könnenmob coaching

Über Mich

Hallo ich bin Nadja

Lernen ist mein Lebenselixier.

Mein Iki Gai ist gute Beziehungen aufzubauen. In internationalen Teams, aber auch in kleinem Rahmen mit Einzelpersonen. Dafür gebe ich wertschätzende Impulse und stelle überraschende Fragen. In meinen Coachings reiche ich Hände, weite Sinne, baue Brücken und erweitere Horizonte.

Mit dem, was da ist: Die Chancen der Digitalisierung umarmend, stets ressourcenorientiert und in empathischer Interaktion mit den Menschen um mich herum.

Das bin ich

  • Systemische Coach
  • Digital Facilitator
  • Genusstrainerin
  • Brückenbauerin
  • Buntes Zebra
  • Scrum Master
  • Agile Coach
  • Teamplayer
  • IT-Beraterin
  • Triathletin

Nächster Termin fürs Mob Coaching

21Jun10:0012:00Mob Coaching: Wie wir asynchrone Kommunikation besser gestalten könnenmob coaching

Anmeldung zum Newsletter

Melde dich jetzt zum Newsletter an, um als eine:r der ersten den nächsten Termin (Juli 23) zu erfahren.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Anmeldung

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.